Am Samstag, dem 24. Mai war es so weit. Mit vielen Gästen aus der Rotkreuz- und weiteren Blaulichtfamilie sowie der Politik beging der DRK-Ortsverein Nierstein-Oppenheim im Sironasaal in Nierstein den Festakt anlässlich seines 125-jährigen Bestehens.
Feierlich und humorvoll führte das Moderatoren-Duo Ricarda Krohn und Peter Funck durch die Geschichte des Ortsvereins und das Programm.
Freunde und Förderer berührten die Ehrenamtlichen und ihre Gäste mit ihren Grußworten, in welchen sie sowohl das Werk der Gründer und Altvorderen des DRK in Nierstein und Oppenheim würdigten als auch die heutigen Mitglieder in ihrem Wirken im Zeichen der Menschlichkeit bestärkten. In diesem Zuge bedachte der Bundesverband den Ortsverein zudem mit der Henry-Dunant-Plakette, die der Präsident des Landesverbands Rainer Kaul an den Vorsitzenden Jörg Steinheimer überreichte.

Die feierlichen Stunden nahmen die Helferinnen und Helfer auch zum Anlass, dem jahrzehntelang engagierten und die Geschicke des Vereins prägenden Helfer Heinz Hamm mit der Ehrenmitgliedschaft zu danken. Und die amtierende Doppelspitze in der Bereitschaftsleitung Melanie Noll und Christian Walther wurde für ihr Engagement im Ortsverein und für das DRK insgesamt mit der Verdienstmedaille des Landesverbands Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.



Nach Abschluss des offiziellen Teils verbrachten alle gemeinsam noch einen schönen und geselligen Abend – natürlich bei leckerem Essen und dem ein oder anderen Kaltgetränk.
Der DRK-Ortsverein bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Unterstützern und Helfern für diesen wundervollen Abend. Welche weiteren Veranstaltungen und Ereignisse im Jubiläumsjahr noch folgen, erfährt man unter: https://drk-nierstein-oppenheim.de/125jahre.