Im Jahr 1900 wurde der DRK-Ortsverein Nierstein-Oppenheim e.V. als „Sanitätskolonne Oppenheim“ gegründet. Somit steht für die Helferinnen und Helfer das neue Jahr ganz im Zeichen von 125 Jahren spannender, traditions- und erfolgreicher Geschichte im Zeichen der Menschlichkeit.
Am Sonntag, dem 05. Januar 2025 war es endlich so weit. Nach nunmehr zwei Jahren Planung, Organisation und Vorbereitung, eröffnete der Ortsverein im Rahmen einer Auftaktveranstaltung feierlich sein Jubiläumsjahr.
Nach einem Sektempfang begrüßte der erste Vorsitzende Jörg Steinheimer rund 70 Mitglieder und Ehrengäste. Dann führten eine Rotkreuzhelferin und ein Kamerad aus der Gründungszeit der Sanitätskolonne durch die Geschichte des DRK in Nierstein und Oppenheim.
Getreu dem Motto, dass sich der Ortsverein traditionell der Zukunft verpflichtet sieht, übergaben die beiden historischen Figuren die Moderation an eine Vertreterin des Jugendrotkreuzes und einen Vertreter der Bereitschaft, die dem gespannten Publikum etwas zur jüngeren Geschichte des Vereins und zur Entwicklung dessen Nachwuchsorganisation erzählten.
Zusammen mit dem Vorstand eröffneten die vier Zeugen ihrer Zeiten im Anschluss nach feierlichem Countdown mit einem roten Buzzer offiziell das Jubiläumsjahr. Damit ging auch die digitale, damit moderne und nachhaltige Festschrift online. Schließlich wurde – angemessen mit Musik untermalt – die Jubiläumsfahne gehisst, die über das gesamte Jahr am Eingang zum Gelände des Ortsvereins in Oppenheim wehen wird.
Den Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein mit allerlei Leckereien, die der Verpflegungstrupp des Ortsvereins auftischte. Ein gelungener Auftakt ging langsam zu Ende.
Das DRK Nierstein-Oppenheim bedankt sich bei allen Gästen und Mitwirkenden für diesen tollen Tag und lädt dazu ein, an der einen oder anderen im Jahresverlauf stattfindenden Veranstaltung vorbeizuschauen. Das bunte Programm findet sich, neben u.a. einer spannenden und interessanten Videochronik, in der digitalen Festschrift unter https://drk-nierstein-oppenheim.de/125jahre.


